Judo
„Das Wort Judo bezeichnet den "rechten Weg”.
Jigoro Kano wollte der alten Kunst eine moralische Seite hinzugeben. In seinem Sinne ist Judo eine Übung, die auch den Charakter des Menschen ausbilden soll. Dies alles im Sinne einer - durch strenge Selbstbeherrschung gekennzeichneten Übung - des Gentlemans, der sich durch nichts aus der Fassung bringen oder zu Heftigkeit hinreißen läßt, die Anweisungen seines Lehrers bescheiden und freundlich befolgt und Niederlagen im Wettkampf ebenso ruhig hinnimmt wie den Sieg.“
(Quelle: Niedersächsischer Judoverband e.V.)
"Judo fördert die notwendige motorische Entwicklung durch die vielseitigen Bewegungsabläufe in besonderer Weise bei entsprechendem Konditionstraining. Die im Übungsbereich und zum Aufwärmen eingesetzten Spiele und Turnübungen stärken den Wirbelsäulenbereich und beugen damit Haltungsschäden vor.
Das Erlernen der für Würfe, Hebel und Haltegriffe erforderlichen Bewegungsmuster fördert die Konzentrationsfähigkeit und regt zu kreativem Umsetzen des Erlernten an. Der erforderliche Körperkontakt mit dem Partner erzieht darüber hinaus zu gegenseitiger Rücksichtnahme und fördert das Sozialverhalten. Bei zurückhaltenden Kindern wird andererseits aber auch das Selbstbewußtsein über diese Erfahrungen gestärkt."
(Dr. med. M. Sander)
Unsere Trainingszeiten:
Montag
Sporthalle der PKL
JUDO für Jugendliche 12-16 Jahre
von 18.00-20.00 Uhr
Dienstag
Sporthalle Oedeme 2
JUDO für Jugendliche ab 12 Jahre
von 18.30-20.00 Uhr
Sporthalle Oedeme 2
JUDO für Wettkämpfer ab 12 Jahre
von 18.30-20.00 Uhr
Mittwoch
Sporthalle der PKL
JUDO für Kinder 7-12 Jahre
von 17.00-19.00 Uhr
Sporthalle der PKL
JUDO Fitness
von 19.00-20.00 Uhr
Sporthalle der PKL
JUDO für Erwachsene
von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag
Sporthalle St. Ursula Schule
JUDO für Menschen mit Behinderung
von 20.00-21.30 Uhr
Freitag
Sporthalle der PKL
JUDO "spielerisch" für Kinder 5-7 Jahre
von 16.00-17.00 Uhr
Sporthalle der PKL
JUDO für Kinder ab 7 Jahre
von 17.00-18.00 Uhr